Die 5 besten Sprachen, die man im Jahr 2021 lernen kann

Die 5 besten Sprachen, die man im Jahr 2021 lernen kann

Heutzutage wollen die meisten Menschen, insbesondere die jüngeren Generationen, aufgrund der Globalisierung eine zweite oder sogar eine dritte Sprache lernen. Der Wunsch, eine Sprache zu lernen, kann durch den Einfluss des Lieblingsfilms oder der Lieblingsserie, des Lieblingssängers oder der Lieblingsband ausgelöst werden. Andere wiederum wollen aus beruflichen oder akademischen Gründen, aber auch für Reisezwecke eine Sprache lernen. Was auch immer der Grund sein mag, das Erlernen neuer Sprachen wird Ihnen nicht schaden. Es wird Ihnen auf lange Sicht sogar sehr guttun.

Welche Sprachen sollte man am besten lernen?

Bei 6.500 Sprachen, die auf der Welt gesprochen werden, kann die Entscheidung, welche Sprache man lernen soll, überwältigend sein. Diese Vielfalt an Sprachen macht unsere Welt so schön, denn jede Sprache bietet eine große Vielfalt.

Eine neue Sprache zu lernen bedeutet nicht nur, andere Wörter für dieselben Dinge zu lernen, sondern auch zu lernen, auf eine andere Art über Dinge nachzudenken. Welche der Sprachen, die es auf der Welt gibt, lassen sich am besten erlernen? Welche Sprache lohnt sich am meisten zu lernen? Wenn Sie sich fragen, welche Sprachen man am besten lernt, haben wir hier eine Liste für Sie:

1. Englisch

Die besten Sprachen zum Lernen - Englisch
Die besten Sprachen zum Lernen – Englisch

Englisch ist zweifelsohne eine der einflussreichsten Sprachen. Es ist die offizielle Sprache von 67 verschiedenen Ländern. In den meisten Ländern der Welt wird sie als Zweitsprache gelehrt und gelernt, was sie zu einer der wichtigsten Sprachen überhaupt macht. Englisch wird von über 75 % der Weltbevölkerung gesprochen. Selbst wenn Sie sich nicht anstrengen, werden Sie feststellen, dass Sie mühelos Englisch lernen können, denn abgesehen davon, dass es die einflussreichste akademische und geschäftliche Sprache ist, verwenden die meisten Online-Inhalte im Internet die englische Sprache.

2. Mandarin

Die besten Sprachen zum Lernen - Chinesisch (Mandarin)
Die besten Sprachen zum Lernen – Chinesisch (Mandarin)

Chinesisch hat nicht nur in Asien, sondern auf der ganzen Welt einen sehr großen Einfluss. Mandarin ist die Verkehrssprache oder die offizielle Sprache, die auf dem chinesischen Festland gesprochen wird. Wenn Sie Mandarin lernen, wird es Ihnen nicht nur leichter fallen, in Ihrem Lieblings-Chinarestaurant zu bestellen, sondern es wird auch für geschäftliche Zwecke sehr wertvoll sein.

Da China eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften ist, ist das Erlernen von Mandarin für internationale Geschäftsangelegenheiten von großem Nutzen. Es hat 1,3 Milliarden Muttersprachler. Wenn Sie also eine Sprache suchen, die in den meisten Teilen der Welt gesprochen wird, ist dies die Sprache, die Sie suchen.

3. Spanisch

 Die besten Sprachen zum Lernen -  Spanisch
Die besten Sprachen zum Lernen – Spanisch

Spanisch ist nach Chinesisch und Englisch die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Außerdem ist es die Muttersprache von mehr als 400 Millionen Menschen in 44 Ländern, was es zu einer der nützlichsten Sprachen macht, die es gibt.

Es liegt auf der Hand, warum das Erlernen der spanischen Sprache für Arbeitssuchende enorme finanzielle Vorteile mit sich bringt. Sowohl in Europa als auch in den USA ist Spanisch nach Englisch die am häufigsten gesprochene Sprache. Es ist auch die offiziell gesprochene Sprache auf vier Kontinenten. Das macht das Erlernen der spanischen Sprache vor allem für Geschäftsleute sehr vorteilhaft, einfach aufgrund der Anzahl der Menschen, die Spanisch sprechen.

Spanisch ist die (oder eine) Amtssprache von 18 Ländern in Amerika, Spanien in Europa, dem Commonwealth von Puerto Rico und Äquatorialguinea in Afrika. Die meisten dieser Länder sind für verschiedene Reiseziele bekannt. Wenn Sie also gerne in diese Länder reisen, kann dies eine gute Wahl für Sie sein.

4. Französisch

Die besten Sprachen zum Lernen -  Französisch
Die besten Sprachen zum Lernen – Französisch

Aufgrund der weiten Verbreitung der französischen Sprache, die nach Englisch die am vierthäufigsten gelernte Sprache ist, ist das Erlernen der französischen Sprache äußerst wertvoll. Ganz gleich, ob Sie nach Frankreich, Quebec oder in die afrikanischen Länder südlich der Sahara reisen möchten, es lohnt sich immer noch, darüber nachzudenken, Französisch zu lernen, das einige ernsthafte Türen für Ihre Zukunft öffnen könnte.

Französisch wird von mehr als 290 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und ist somit zu einer globalen Sprache geworden. Französisch ist offizielle Landessprache von 29 Ländern wie Frankreich, Kanada, der Schweiz, Monaco, Luxemburg, Senegal, der Elfenbeinküste, Haiti, Belgien, Ruanda, Togo, Mali und weiteren Ländern.

Französische Unternehmen sind in der Pharmaindustrie, im Telekommunikations-, Luftfahrts- und Energiesektor führend. Zudem nimmt Französisch bei Initiativen zur Entwicklungshilfe in Afrika eine Schlüsselrolle ein, denn in vielen Ländern in Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika und Ostafrika ist Französisch unter anderem offizielle Landessprache. Wer Französisch beherrscht, ist in Beratungstätigkeiten sowie bei Stiftungen und Non-Profit-Organisationen mit Tätigkeitsschwerpunkt in Afrika klar im Vorteil.

5. Arabisch

Die besten Sprachen zum Lernen -  Arabisch
Die besten Sprachen zum Lernen – Arabisch

Die globale Bedeutung des Arabischen liegt auf der Hand: Es ist die fünfthäufigste Sprache mit fast 300 Millionen Muttersprachlern in 57 Ländern der Welt. Der Nahe Osten, der als eine der reichsten Regionen der Welt gilt, hat ein BIP von über 600 Milliarden Dollar. Arabischkenntnisse ermöglichen den Einstieg in die Wirtschaft des Nahen Ostens, die in den letzten fünf Jahren um 120% gewachsen ist.

Wenn Sie an der wachsenden Wirtschaft im Nahen Osten und in Afrika teilhaben wollen, ist Arabisch die perfekte Sprache für Sie.

Dies sind die 5 besten Sprachen, die man lernen kann, aber gemessen an der Zahl der Sprecher gibt es auch andere Sprachen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, wie Hindi, Portugiesisch, Japanisch und Russisch. Stellen Sie sich vor, Sie könnten in einer anderen Sprache sprechen. Ist das nicht erstaunlich und aufregend? Sie werden nicht nur mehr über die gesprochene Sprache, sondern auch über ihre Kultur und Traditionen erfahren.

Welche Sprache sollte ich für meine Zukunft lernen?

Angesichts der Anforderungen der Globalisierung planen die Menschen ihre Zukunft so, dass sie globalen Standards entspricht. Viele ziehen es in Betracht, ins Ausland zu gehen, um dort zu forschen und Erfolg zu haben. Gehören Sie auch zu diesen Menschen? Wenn ja, möchten Sie vielleicht andere Sprachen lernen, die Ihnen sicherlich einen Schub für Ihren zukünftigen Erfolg bringen. Fragen Sie sich also: “Welche Sprache sollte ich für meine Zukunft lernen?”. Die Antwort auf diese Frage finden Sie vielleicht, wenn Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

1. Berufliche Vorteile

Zu überlegen, welche Sprache am meisten gesprochen wird, ist keine gute Idee. Sie werden nicht mit all diesen Menschen sprechen, also warum sich die Mühe machen? Was Sie bedenken sollten, ist der berufliche Vorteil, mit dem Sie Ihren Traumjob bekommen könnten. Für die meisten Stellen im Ausland ist es nicht unbedingt erforderlich, dass Sie die Muttersprache sprechen, aber man kann auch nichts falsch machen, indem man versucht, eine Fremdsprache zu lernen. Wer weiß? Die Arbeitgeber könnten beeindruckt sein, wenn Sie ein wenig von ihrer Sprache beherrschen.

2. Nutzen

Hinter jedem Ziel gibt es einen Grund. Das ist es, was Sie beim Lernen einer Fremdsprache motiviert. Sie sollten sich fragen, warum Sie eine bestimmte Sprache lernen wollen. Wollen Sie einfach nur die Texte und Untertitel Ihres Lieblingssongs oder -films verstehen? Ist es, weil Sie auf Reisen mit anderen Menschen kommunizieren wollen? Ist es eine Voraussetzung für Ihr Studienfach als Student? Ist es, weil es für die Stelle, für die Sie sich beworben haben, wichtig ist?

Denken Sie daran, dass Lernen nicht einfach in flüssiges Sprechen umgewandelt werden kann. Verstehen, Schreiben und Sprechen sind unterschiedliche Fähigkeiten. Wenn Sie die Sprache nur zu Freizeitzwecken lernen wollen, mag es ausreichen, Bücher oder Online-Tools zu benutzen, aber wenn Sie sie beruflich nutzen wollen, sollten Sie sich wirklich bemühen, sie sorgfältig zu lernen. Wenn Sie wissen, warum Sie eine Sprache lernen wollen, werden Sie eine eindeutige Antwort auf die Frage erhalten, welche Sprache Sie lernen sollten.

3. Kulturelle Präferenzen

Manche Menschen wollen neue Sprachen lernen, weil sie in ihrem persönlichen Leben von anderen Kulturen beeinflusst werden. Wenn Sie ein Anime-Liebhaber sind, möchten Sie mehr über Japanisch lernen. Wenn Sie gerne koreanische Dramen sehen, möchten Sie mehr über Koreanisch lernen. Wenn Sie gerne in europäische Länder reisen, möchten Sie mehr über Spanisch und Französisch lernen. Der Wunsch, eine neue Sprache zu lernen, kann auf Ihren kulturellen Vorlieben beruhen. Wenn Ihnen die Kultur des Landes gefällt und Sie die Traditionen des Landes besser verstehen wollen, ist das Erlernen der Landessprache eine der wichtigsten Überlegungen.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welche Sprache Sie lernen sollen, diese drei Faktoren. Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung nicht von der Anzahl der Sprecher der Sprachen leiten, denn das bedeutet am Ende nichts, wenn Sie die Sprache nicht für sich selbst nutzen können. Das Erlernen einer Sprache ist nicht einfach. Warum sollten Sie also Ihre Zeit damit verschwenden, etwas zu lernen, das Ihnen nicht am Herzen liegt?

Wie geht es weiter?

Nachdem Sie nun wissen, welche Sprachen Sie am besten lernen können und welche Sprache Sie lernen sollten, was ist Ihr nächster Schritt? Warum fangen Sie nicht jetzt an, Sprachen zu lernen – mit diesen Sprachkursen. Dank der Online-Sprachkurse war es noch nie so einfach, Sprachen zu lernen. Sie bieten Ihnen eine sinnvolle und bequeme Lernerfahrung. Sie geben Ihnen auch Sprachtipps, wie diese hier. Wie bereits erwähnt, ist mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Motivation nichts unmöglich.

Um unseren Lesern einen ersten Überblick über die Online-Sprachkurse zu geben, haben wir die Leistungen von 4 Anbietern verglichen. Dieser Leitfaden gibt Auskunft darüber, wie ein Online-Sprachkurs funktioniert und was bei der Auswahl des richtigen Kurses zu beachten ist.

Produkte

Vorteile

Preise

Bewertung

Erfahrungen und Testbericht

Mondly


  • Nützliche Grafiken und Animationen

  • Die App unterstützt 41 Sprachen

  • Gespräche mit Muttersprachlern

    Kostenlose Mitgliedschaft

Premiumkonto 

ab 9,99€ pro Monat

4.5/5

Rosetta Stone

  • Tatsächlich innovativer und einzigartiger Ansatz

  • TruAccent™ Spracherkennung

  • Ausgezeichnete Benutzererfahrung

  • Ausgefeilte Benutzeroberfläche auf Desktop und Mobilgeräten

4.5/5

Duolingo

  • Es ist kostenlos und auf allen Plattformen verfügbar

  • Häppchenweise Lektionen

  • Durch Gamifizierung bleibt man motiviert

4/5

Busuu

  • Ermöglicht es Ihnen, sich persönliche Ziele zu setzen, die auf Ihren eigenen Sprachzielen basieren.

  • Verständnis Prüfungen ermöglichen es Ihnen, kritisch über die Bedeutung der Wörter, die Sie lernen, nachzudenken.

  • Ermöglicht es Ihnen, Ihre Antworten aufzuzeichnen und Feedback von einer Gemeinschaft von Muttersprachlern zu erhalten.

4.5/5

Das Erlernen einer neuen Sprache erweitert Ihren Horizont und ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis für andere Kulturen. Da Sie nun wissen, welche Sprachen Sie am besten lernen können, sollten Sie jetzt mit dem Lernen von Sprachen beginnen!

Über die Autorin

Christin Scholz hat Grafik- und Mediendesign in den USA studiert. Sie lebt momentan in Berlin, wo sie als freiberufliche Redakteurin arbeitet. Ihre Leidenschaften sind das Kochen, Lesen, Reisen und Teilen ihrer Abenteuer beim Sprachenlernen.

Schreibe einen Kommentar

Cookie Einwilligung

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Darstellung der Website. Zusätzlich verwendet sie Google Analytics, um anonymisierte Informationen zur Verbesserung unserer Website zu erhalten. Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung.