Duolingo bietet eine kostenlose, benutzerfreundliche Sprachlernapp und -website, die beide ganz einfach über alle Plattformen nutzbar sind. Mit 300 Millionen Nutzern ist es momentan die beliebteste Sprachlernapp der Welt.
Duolingo lehrt Sprachen durch die Gamifizierung des Übersetzens von Phrasen und Wörtern. Dieses spielähnliche System hat eine süchtig machende Lernumgebung geschaffen, die Sie täglich motivieren kann.
Inhalte
Lektionsformat
Eins der besten Dinge an Duolingo ist das Lektionsformat. Hier finden sich kurze Lektionen, die man in seinen Alltag einbauen kann.
Duolingo betrachtet jede Sprache als „Baum“. Man hat die Option, an so vielen verschiedenen Bäumen zu arbeiten, wie man möchte und das alles zur selben Zeit. Die Sprachen/Bäume sind in „Kontrollpunkte“ unterteilt und jeder Kontrollpunkt besteht aus 5-20 Modulen. Jedes Modul hat „Level“ mit verschieden vielen Lektionen. Diese Lektionen werden in 12 Fragen pro Level heruntergebrochen. Das alles entspricht etwa 75 Lektionen pro Modul.
Da die Lektionen ziemlich kurz sind, ist Duolingo ziemlich beliebt. Heutzutage sind viele Leute daran gewöhnt, sich nur für kurze Zeit zu konzentrieren. So hat Duolingo es auf clevere Weise geschafft, etwas zu entwickeln, das zu unserer begrenzten Aufmerksamkeitsspanne passt.

Umfang eines Kurses
Der Kurs selbst scheint sich an junge Kinder und nicht an Menschen zu richten, die eine Sprache lernen und sie wirklich flüssig sprechen können möchten.
Zum Beispiel lernt man am Anfang des Kurses weniger wichtige Dinge, wie die Namen der Tiere im Zoo. Allerdings kommen wichtige Dinge, wie in einem Restaurant zu bestellen, nach dem Weg zu fragen, Zahlen, die Uhrzeit etc. erst später im Kurs dran.
Leider spricht man die Sprache während des Kurses nicht. Es geht mehr um das Schreiben, die richtige Wortfolge für einen Satz zu finden, usw. Aber das Sprechen einer Sprache sollte der wichtigste Teil beim Sprachenlernen sein, denn darum geht es bei einer Sprache.
Benutzerfreundlichkeit
Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Duolingo ist unkompliziert und einfach zu bedienen. Duolingo ist sehr visuell und man kann relativ problemlos zwischen den Bereichen navigieren.
Wenn man startet, absolviert man einen „Einstufungstest“, mit dem das aktuelle Sprachniveau bestimmt wird. Dieser Test ermittelt, bei welchem Level man in den Kurs einsteigt.
Sie haben die Option, verschiedene Zeiträume für jede Lektion festzulegen. Die Optionen sind: Entspannt 5 Min. pro Tag, Standard 10 Min. pro Tag, Ernsthaft 15 Min. pro Tag und Verrückt 20 Min. pro Tag.
Am Ende jeder Lektion erhält man einen Fortschrittsbericht, der Ihnen auch Ihren „Streak“ anzeigt, oder wie viele Male Sie sich in Folge angemeldet haben.

Gamifizierung
Duolingo basiert stark auf „Gamifizierung“, wobei man Belohnungen dafür bekommt, Wörter und Phrasen zu übersetzen. Alles wurde so gestaltet, dass man Fortschritte macht und motiviert bleibt. Es fühlt sich an wie ein Spiel. So sehr, dass es sich manchmal überhaupt nicht so anfühlt, als würde man eine Sprache lernen. Dieses Gefühl von Entspannung ist ein absolut positiver Faktor, wenn man die Grundlagen einer Sprache in einer druckfreien Umgebung lernen möchte.
Während Sie die App nutzen können Sie immer mehr Erfahrungspunkte sammeln. Die Punkte werden in „Lingots“ umgewandelt, was eine digitale Währung darstellt. Damit können Sie Outfits für das Appmaskottchen „Duo“ kaufen. Sie erhalten zudem Auszeichnungen, Abzeichen und Preise, wenn Sie es geschafft haben, bestimmte Level zu bestehen.
Motivation ist der Kern von Duolingo
Motivation ist entscheidend für den Erfolg von Duolingo.
Wenn man nicht Tag für Tag wiederkommt, kann man keine Fortschritte machen. Zum Glück ist Duolingo meisterhaft darin, zu motivieren und bietet viele Möglichkeiten, um Sie zum Wiederkommen zu bewegen.
Die App bietet Ihnen zweifellos ein gutes Gespür für eine Sprache auf Anfänger- bis mittlerem Niveau. Ein Bonus ist, dass es Sie als Person motivierter macht.
Es kann Ihnen auch dabei helfen, die Wörter anzugehen, bei denen Sie sich am unsichersten sind, was an sich schon ein Ansporn ist, weiterzumachen. Wenn Sie sich in diesen Bereichen verbessern können, wird Ihnen das natürlich auch in anderen Bereichen des Sprachenlernens zugutekommen.
Das Belohnungssystem ist der ultimative Weg, Sie dazu zu motivieren, Ihre Ziele zu erreichen. Sie verdienen virtuelle Münzen, wenn Sie neue Level freischalten und gleichzeitig wird Ihnen angezeigt, wie sich Ihr Sprachniveau verbessert, je weiter Sie vorankommen.
Das „Streak“-System (wie viele Tage Sie in Folge geübt haben) ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Konzentration und Motivation, wiederzukommen, zu erhöhen. Dieses Streak-System ist gewohnheitsbildend und schafft eine stärkere Verbundenheit mit der App.
Duolingo stärkt außerdem sehr clever Personalisierung, indem es Ihnen Benachrichtigungen per E-Mail schickt, damit Sie dabei bleiben. Diese tägliche Erinnerung kann Ihnen dabei helfen, Ihren „Streak“ beizubehalten und Ihre Sucht zu nähren und sorgt dafür, dass Sie weitermachen.
Kosten
Kostenlose Version
Die kostenlose Version bietet Ihnen so viel Zugang, dass Sie die kostenpflichtige Version wahrscheinlich gar nicht brauchen. Aber wenn Sie Werbung nervig finden, können Sie sich jederzeit für die kostenpflichtige Version entscheiden, die Duolingo Plus heißt.

Duolingo Plus
Duolingo Plus ist ab 6,49 € im Monat verfügbar und bietet Ihnen werbefreien Zugang. Sie erhalten zudem einmal im Monat eine „Streak-Erneuerung“, was praktisch sein kann, wenn man einen langen Streak aufgebaut hat und in eine stressige Phase kommt. Ein weiterer nützlicher Bonus ist, dass man Kurse für die Offline-Nutzung speichern kann. Dieser Zugang ist toll, wenn man in eine WLAN-freie Zone kommt und seine tägliche Portion Duolingo braucht.

Zusammenfassung
Duolingo ist eine perfekte Sprachlernapp, wenn Sie nach einer kostenlosen, spaßigen und ansprechenden Möglichkeit suchen, die Grundlagen einer Sprache zu lernen.
Duolingo ist definitiv kein Komplettpaket, das alles beinhaltet, das man sich von einem Sprachkurs wünscht. Aber zusammen mit einer anderen Sprachplattform oder dem Unterricht mit einem Lehrer kann es eine unbeschwerte Ergänzung sein, die Ihnen ein Erfolgserlebnis gibt, wenn Sie Fortschritte machen.
Vorteile
- Es ist kostenlos und auf allen Plattformen verfügbar.
- Häppchenweise Lektionen.
- Durch Gamifizierung bleibt man motiviert.
Nachteile
- Begrenzte Gesprächsbeteiligung.
- Keine detaillierten Grammatiklektionen.
- Es werden nur 4 Sprachkurse (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch) für deutschsprachige Nutzer angeboten.
- Sehr wenige Sprechübungen.
Mondly Alternativen
Mondly
Mondly ist definitive ein ziemlich gutes Tool und kann gut von jemandem verwendet werden, der grundlegende Wörter in seiner Lieblingssprache lernen möchte.
Mondly bietet viele nützliche Vokabeln und Ausdrücke für Anfänger und sogar fortgeschrittene Lerner. Wenn Sie also gerade erst beginnen oder wieder einsteigen, ist dies eine ziemlich gute Plattform.
